ePak-Ausrüstung

Die ePak-Rohrmaschinenreihe der Marke HawkeyePedershaab von Afinitas basiert auf einer unübertroffenen Packerhead-Technologie. Zum Beispiel erzeugt der revolutionäre eDrive der ePak eine besser regelbare höhere Leistung als dies bei vergleichbaren Maschinen zur Herstellung hochwertiger Betonrohre der Fall ist. Darüber hinaus macht die einzigartige Einrahmenbauweise der ePak herkömmliche Rahmenbauweisen mit drei oder vier Ständern überflüssig und ermöglicht einen reibungsloseren und schnelleren Betrieb von sämtlichen Maschinenkomponenten. Weiterhin erleichtert die verschraubte, zweiteilige Rahmenkonstruktion die Installation in bestehenden Gebäuden und senkt die Versandkosten.

Betonprodukte

 

Die ePak-Rohrmaschine eignet sich hervorragend für die Herstellung von:

Kapazität

Aufgrund ihres überlegenen Leistungsvermögens, der ausgezeichneten Steuerungstechnik und den schnellen Verfahrgeschwindigkeiten ihrer Komponenten verfügt die ePak über eine enorme Ausgangsleistung. Die ePak kann im Einschichtbetrieb bis zu 100,000 Tonnen pro Jahr produzieren.

Modelle

  • ePak 120
  • ePak 150
  • ePak 180

Andere Modelle sind auf Anfrage erhältlich.

ePak ePak 120 ePak 150 ePak 180
Produktabmessungen300 mm bis 1200 mm Durchmesser (10 "bis 48" Durchmesser)300 mm bis 1500 mm Durchmesser (10 "bis 60" Durchmesser)450 mm bis 1800 mm Durchmesser (18 "bis 72" Durchmesser)
Produktlängen0.25 m bis 2.5 m (1 'bis 8') 0.25 m bis 2.5 m (1 'bis 8')0.25 m bis 2.5 m (1 'bis 8')

  • Kleinere Durchmesser lassen sich mit einer zusätzlichen Verdichterwelle erreichen.

  • Produkte über 2.5 m sind auf Anfrage erhältlich.


  • Entscheidende Vorteile der ePak-Rohrmaschine

    Kraftvolle Verdichtung

    Der Rollenkopfantrieb er ePak erzeugt mehr Leistung als herkömmliche Antriebssysteme.

    • Der größerer Drehmoment- / Drehzahlbereich ermöglicht eine präzise Steuerung der Verdichtung über den gesamten Rohrdurchmesser.
    • Getriebe sind überflüssig, weil die ePak über zwei 60-polige Permanentmagnetmotoren direkt angetrieben wird. Dies reduziert den Wartungsaufwand und Geräuschemissionen erheblich.

    Präzise Produktionssteuerung

    Im Vergleich zu anderen Rohrmaschinen verfügt die ePak über die modernste Steuerungshardware und die fortschrittlichsten Steuerungssoftwarealgorithmen der Betonfertigteilindustrie.
    • Die automatischen Steuerungen liefern der SPS kontinuierlich Feedback zu allen Parametern.
    • Durch Echtzeit-Informationen über den Arbeitszyklus gewährleisten strategisch positionierte Videokameras höchste Produktqualität und Konsistenz.

    Schnelles und reibungsloses Verfahren

    Hauptantrieb, Formzentriertisch und Untermuffenverdichter sind freitragend ausgelegt, damit sie auf dem Spezialrahmen der ePak kontinuierlich aufliegen und reibungslos rollen können. Folglich gibt es weniger Rüttel- und Vibrationsbewegungen und der Verschleiß der Komponenten wird minimiert.
    • Die ePak verfährt ihre Bauteile um bis zu 25% schneller als herkömmliche Maschinen und durch Rahmenvibrationen bedingte Probleme bei der Maschinenausrichtung werden genauso wie der Bedarf an teuren Verschleißteilen erheblich reduziert.
    • Der Rahmen der ePak besteht aus einer verschraubten zweiteiligen Konstruktion, die den Versand (in Containern) und die Installation einfach macht.
    • Die ePak-Maschine verfügt über ein Barcode-Encodersystem zur absoluten Positionierung von Kreuzkopf, Obertisch und Bellpacker.

    Kompakter Maschinendrehtisch

    Dank des kompakten, elektrisch angetriebenen Drehtisches der ePak können Formen nahe am Drehtischmittelpunkt montiert werden. Dies ermöglicht höhere Drehzahlen. Darüber hinaus verhindert der elektrische Kettenantrieb Schlupf und ermöglicht präzise Anlauf- und Auslaufgeschwindigkeiten, wenn die Formen die Füll- und Abtransportpositionen einnehmen.

    Hoch verdichtete Rohrmuffe

    Der moderne Untermuffenverdichter von ePak mit selbstsynchronisierenden Doppelrüttlern liefert starke vertikale Rüttelstöße, mit denen die Rohrmuffe schnell und effektiv verdichtet wird.

    • Die robusten, zuverlässigen und leistungsstarken elektrischen 11000-Rüttler mit elektrischen Dreh- und Hubfunktionen ermöglichen einen reibungslosen, wartungsarmen Betrieb.
    • Das selbstreinigende Oberteil der ePak leitet den überschüssigen Beton zur einfachen Reinigung an eine zentrale Abwurfstelle.
    ePak Packerhead-Maschine

    Hochleistungswerkzeug

    Das Beste ist, dass die ePak mit den modernsten HawkeyePedershaab-Werkzeugen oder mit den vorhandenen Werkzeugen anderer Hersteller und Marken betrieben werden kann. Das ePak-Rollenkopfantriebssystem ist so ausgelegt, dass es sowohl mit bidirektionalen als auch mit unidirektionalen Werkzeugen betrieben werden kann. Ein weiteres Merkmal sind die segmentierten Glättkellen aus einer verschleißfesten Sonderlegierung.

    ePak-Informationsmaterial

    Unübertroffene Packerhead-Technologie

    Broschüre herunterladen

    Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von ePak bei Dunn Utility

    Video ansehen

    Erfahren Sie, wie das ePak Dunn dabei geholfen hat, das Volumen zu steigern.

    Lesen Sie die Fallstudie.

    „Wir produzieren wahrscheinlich 10 Mal mehr Betonrohre als zuvor.“

    Lesen Sie die Fallstudie.

    ePak-Installation bei Lowell Concrete Products

    Video ansehen

    Mit der ePak konnte die Coastal Pipeline Products Corporation die Nachfrage decken

    Lesen Sie die Fallstudie.

    Die ePak-Rohrmaschine im Betrieb sehen

    Video ansehen