Hilfsanker sind vielseitige und wirtschaftliche Einsätze zum Heben und Handhaben von Betonfertigteilen. Einfache Installation und hohe sichere Maximalbelastungen sind einige der vielen Vorteile dieses Einsatzes.
Hilfsanker werden üblicherweise zum Ausschalen von Fertigteilen, zum Laden und Handhaben vor und nach dem Transport sowie als Zugeisen auf der Baustelle verwendet. Hilfsanker nehmen genormte Haken und Lastbügel auf.
Die ordnungsgemäße Installation ist entscheidend dafür, dass das Produkt die veröffentlichten sicheren Arbeitslasten bietet. Der Utility Anchor verwendet wiederverwendbare Aussparungskörper aus Gummi, um die richtige Positionierung während der Installation zu erleichtern. Das sichere Einrasten des Ankers erfordert, dass der Haken oder Schäkel bei Belastung den umgebenden Beton nicht berührt und dass die Hakenverriegelung entgegen der Lastrichtung ausgerichtet ist.